WIR

Deutsch-Orientalisches Ärzteforum e.v.

Gemeinsam für einen guten Zweck.

Das "Deutsch-Orientalische Ärzteforum" sind wir, Ärzte, die im Jahre 2021 beschlossen haben, dass wir einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen.


Wir wollen die Kräfte aller deutsch-orientalischen Heilberufler vereinigen, um pflichtbewusst humanitäre Hilfe für Notbedürftige zu leisten, sowohl national und international zu agieren und aufzuklären, aber auch medizinisch fortzubilden.


Aus diesem Anlass wurde unser Verein gegründet und soll nun florieren.

Alle Mitglieder agieren ehrenamtlich und mit großer Motivation. 

Sei auch DU dabei!

„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Gustav Heinemann 

Kontaktdaten:                                                                   

Deutsch-Orientalisches Ärzte Forum e. V.

Brunnenstraße 4

52146 Würselen


Bankdaten: 

Deutsch-Orientalisches Ärzteforum e.V.

Sparkasse Aachen

IBAN: DE 53 3905 0000 1073 8206 70


Paypal:

spenden@deutsch-orientalisches-aerzteforum.de


Email:

info@deutsch-orientalisches-aerzteforum.de


Spendenaufruf für medizinische Hilfe


seit dem Beginn des Krieges in Gaza sind nun ca. 4 Wochen vergangen. Die humanitäre und medizinische Lage ist katastrophal und nicht menschenwürdig.  Die noch existierende Krankenhäuser arbeiten schon längst unter Umständen, die jegliche Vorstellungskraft übertreffen. 

Die Grenze zwischen Ägypten und Gaza ist weiterhin, bis auf einige wenige Ausnahmen, dicht. Dies hindert uns daran vor Ort medizinische Hilfe zu leisten. Dennoch möchte unser Verein mit einer Spendenaktion für Gaza für medizinische Hilfe starten, damit wir, wenn die nächste Möglichkeit es erlaubt, medizinische Hilfe leisten können.


Bankdaten: 

Deutsch-Orientalisches Ärzteforum e.V.

Sparkasse Aachen

IBAN: DE 53 3905 0000 1073 8206 70


Paypal:

spenden@deutsch-orientalisches-aerzteforum.de

Liebe Grüße,

Vorstand des Deutsch-Orientalischen Ärzteforum e. V.

Verleihung der Ehrenamtsmedaille des Landestages NRW an Deutsch-Orientalischen-Ärzteforum e. V.

Mit Freude, Stolz und Dankbarkeit möchten wir euch mitteilen, dass wir am 25.09.2023 vom Landtag NRW die Ehrenamtsmedaille höchstpersönlich vom Landtagspräsidenten Herrn André Kuper verliehen bekommen haben.  Die Ehrenamtsmedaille wird als Premiere das erste Mal in NRW verliehen. Gewürdigt werden z.B. Vereine, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement für die Belange ihrer Mitbürger/innen oder für das Gemeinwohl verdient gemacht haben.  Ganz toll ist, dass die Medaille diesmal an die Stadt Würselen, Städteregion Aachen ging. Außerdem wurde sie mit 3.000€ dotiert. Moderiert wurde die Veranstaltung von der allseits bekannten Laura Wontorra.  Wir haben klein begonnen, und konnten durch die zunehmende Reichweite nun auch Gesellschaft und Politik von unserer Arbeit überzeugen. Lasst uns an dem Strang der Gemeinnützigkeit weiter festhalten und dieser ehrenhaften Arbeit auch künftig gerecht werden. 

Ärztlicher Einsatz des Deutsch-Orientalischen-Ärzteforums in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten (Syrien / Türkei)


Am Freitag den 10.02.2023 sind Hasan Oral, Jalal Aouf, Ammar Ghouzi und Sema Akin vom Deutsch-Orientalischen Ärzteforum e. V. in Gaziantep gelandet und machen sich auf dem Weg zum Epizentrum, um die medizinische Versorgung der betroffenen Menschen zu unterstützen.

Mit im Gepäck: zahlreiches medizinisches Material, Medikamente, Verbandszeug und weitere nötige Hilfsmittel.

Diese konnten wir mit der Hilfe unserer Sponsoren in den letzten Tagen sammeln, damit sie den Menschen vor Ort zugute kommen.

Einen besonderen Dank an dieser Stelle an:

Schön Klinik Düsseldorf

Luisenhospital Aachen 

Rhein-Maas Klinikum Würselen

Praxis Dr. H. Nassri

Praxis M. Baltaci 

Praxis A. Hawari 

MVZ-Praxis N. Aladawi

Stadtklinik Köln Dr. M. Ido

Paracelsus Apotheke

Falken Apotheke

Wir wünschen allen Helfern im Katastrophengebiet viel Kraft in dieser herausfordernden Zeit.

Bitte spendet weiterhin, denn die Not ist groß.

Jede Hilfe kann Großes bewirken.

Für weitere Informationen und Videos schauen Sie unter Aktivitäten

Aktivitäten

Spendenaktion für die Bedürftigen in Syrien


Aufnahme von zwei palästinensischnen Medizinstundeten als Hospitaten in Rhein-Maas Klinikum Würselen


Stipendium für einen palästinensischnen Studenten in der Türkei


Medizinische Hilfsmittel für Bedürftige in Kriegsgebiet Ukraine